- Heilpflanze des Jahres 2020 (gekürt vom Verein NHV Theophrastus )
- enthält Bitterstoffe, Inulin, Cichoriin, Gerbsäure und ätherisches Öl
- für Filter, Sieb und Stempelkanne
Hier geht es zum Tassensieb für Zikoffee
Geschmack
Zikoffee ähnelt in seinem bitteren Geschmack dem typischen Bohnenkaffee, zeichnet sich aber durch eine leichte Karamellnote aus. Das dunkle Getränk schäumt leicht beim Aufgießen und ist pur oder mit Milch und Milchersatzprodukten ein wahrer Genuss!
Zutaten & Zubereitung
Die einzige Zutat ist die schonend geröstete Wurzel der Zichorie! Damit beinhaltet Zikoffee wirklich rein pflanzliche Power, ganz ohne Zusatzstoffe. Alles, was du noch tun musst, bevor du dir eine Tasse Gutes gönnen kannst, ist einen Teelöffel unseres Zichoriengranulats mit heißem Wasser zu übergießen!
Verpackung
Unsere Verpackungen sind dank innovativem Monokunststoff voll recyclebar. Wir haben es uns bei der Auswahl des Materials nicht einfach gemacht und arbeiten eng mit dem Hersteller zusammen. Warum wir bewusst auf Kraftpapier verzichten und was du tun kannst, damit die leere Verpackung auch wirklich recycelt wird, kannst du hier im Interview mit Packiro nachlesen.
Vor Ort trinken und kaufen
Natürlich kannst du Zikoffee nicht nur zuhause genießen, sondern auch in einem hübschen Café schlürfen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen